
Parameters
More about the book
Für viele Kinder und Jugendliche ist die Schule eine Quelle dauerhaften Stresses, da sie oft die Leistungsvorgaben nicht erfüllen oder Schwierigkeiten haben, in Gruppen akzeptiert zu werden. Die Ursachen sind vielfältig und äußern sich im Familienalltag sowohl als Leistungs- als auch Verhaltensstörungen. Eltern stellen sich häufig die Frage, ob das Kind nicht kann oder nicht will, oder ob die Probleme von der Schule ausgehen. Verwandte und Bekannte haben oft sofort Ratschläge, wie man dem Kind helfen könnte. Kinderärzte und -psychiater haben über Jahre versucht, Entwicklungsnormen und Störungsbilder zu definieren und voneinander abzugrenzen. Es wird zunehmend klar, welche körperlichen Erkrankungen oder Hirndysfunktionen mit bestimmten Schwierigkeiten verbunden sind. Gleichzeitig zeigen sich wissenschaftliche Trends, die dazu führen, dass Kinder mit ähnlichen Verhaltensauffälligkeiten zu unterschiedlichen Zeiten verschiedene Diagnosen erhalten, ohne dass dies das Verständnis oder die Therapieansätze verbessert. In diesem Kontext bietet das Buch wertvolle Orientierung für Kinderärzte und -psychiater, um Kinder mit Schulschwierigkeiten gezielt zu untersuchen und sinnvolle Maßnahmen einzuleiten. Es liefert einen Überblick über die häufigsten spezifischen Lernstörungen und Syndrome und erklärt die Wirkprinzipien der wichtigsten Therapieansätze.
Book purchase
Schulschwierigkeiten: störungsgerechte Abklärung in der pädiatrischen Praxis, Thomas Baumann
- Language
- Released
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.