Bookbot

Liber Amicorum

Parameters

  • 708 pages
  • 25 hours of reading

More about the book

Die Sammlung umfasst verschiedene Beiträge, die sich mit der Wirkung und Relevanz von Goethe und seiner Zeitgenossen beschäftigen. Sigrid Bauschinger untersucht Goethes Spuren in Susan Sontags Werk, während Alfred Behrmann Einblicke in Jacob Burckhardts Briefe gibt. Martin Bidney widmet sich der Freundschaft und deren lyrischen Ausdruck. Dieter Borchmeyer thematisiert Globalisierung und Weltliteratur sowie Goethes Altersfuturismus. Robert Charlier beleuchtet Goethes Rolle als Übersetzer im digitalen Zeitalter. Konrad Feilchenfeldt analysiert Varnhagen von Ensens Einfluss auf die Literaturkritik und Philologie im 19. Jahrhundert. Jochen Golz reflektiert über Goethes Paria-Trilogie und deren komplexe Relevanz. Weitere Beiträge behandeln Themen wie Kulturtransformationen, Goethes Autographensammlung, seine Beziehungen zu den Brüdern Humboldt, und die Relevanz seiner Werke im 21. Jahrhundert. Ute Maack und Peter von Matt setzen sich mit Goethes Symbolik und der Figur Medea auseinander. Manfred Osten und Bernd Sösemann beleuchten Goethes Einfluss auf die nationalsozialistische Propaganda und die wirtschaftlichen Aspekte seiner Zeit. Abschließend wird die Forschungslage zur Germanistik und ein bisher unbekannter Brief Goethes thematisiert.

Book purchase

Liber Amicorum, Andreas Remmel

Language
Released
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating