Explore the latest books of this year!
Bookbot

Heinrich von Hag/Ofterdingen: Verfasser des Nibelungenliedes!

Parameters

  • 462 pages
  • 17 hours of reading

More about the book

Der lange Weg zum Nibelungenlied beleuchtet die Besitzgeschichte bedeutender Handschriften und die Rolle wichtiger Persönlichkeiten in der Überlieferung der Nibelungensagen. Es wird untersucht, wie Bischof Pilgrim von Passau als erster Sammler dieser Sagen fungierte und welche Verbindungen die Grafen von Schweinfurt, Sulzbach, Perg und Hag zu den Geschichten hatten. Besondere Aufmerksamkeit gilt Bambergs Bischof Gunther und Eberhard II. von Ettling, die beide als Kenner und Liebhaber der Sagen gelten. Zudem wird der angebliche Herzogsmörder Hager thematisiert, sowie die edelfreien von Hag in Franken und Bayern. Der Text beschreibt auch die kulturellen Verbindungen der Herren von Wilhering und die Gründung des Zisterzienserklosters. Es werden bedeutende Persönlichkeiten wie Ulrich von Hag und Reinmar von Hagenau vorgestellt, während der Sängerkrieg auf der Wartburg und die Heldensagen von Biterolf und Dietleib behandelt werden. Die geographischen Verbindungen von Orten wie Oftering, Passau, Eferding und Wien werden aufgezeigt, ebenso wie die Kämpfe der Nibelungen gegen die bairischen Herzöge. Abschließend werden zentrale Figuren wie Brunhilde, Sigfried, Krimhild und Hagen sowie die verschiedenen Völker wie die Hunnen und Alanen in den Kontext der Nibelungensagen eingeordnet.

Publication

Book purchase

Heinrich von Hag/Ofterdingen: Verfasser des Nibelungenliedes!, Georg Dattenböck

Language
Released
2013
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating