More about the book
Die kulturell und sprachlich pluralisierte Schülerschaft in Deutschland findet in der Lehrerschaft bisher keine Entsprechung. Studien aus klassischen Einwanderungsländern zeigen, dass Lehrende mit Migrationshintergrund zur Gestaltung inklusiver, mehrsprachiger und interkultureller Bildungsprozesse beitragen können und als Rollenvorbilder fungieren. Ein höherer Anteil an Lehrenden mit Migrationshintergrund könnte somit Schlüssel für mehr Integration, Teilhabe und Schulerfolg migrantischer Schüler sein. Die Studie untersucht diese Fragestellungen durch qualitative und quantitative empirische Methoden. Eine Fragebogenerhebung mit 200 Lehrenden sowie 60 biographische Interviews und eine thematische Inhaltsanalyse bieten eine umfassende Beschreibung der Bildungsbiographien und schulischen Erfahrungen von Lehrenden mit Migrationshintergrund in Deutschland. Die Analyse umfasst Erfolgsfaktoren, Interaktionen mit verschiedenen schulischen Akteuren, den Umgang mit Mehrsprachigkeit und Heterogenität sowie Erfahrungen von Diskriminierung in Bildungseinrichtungen. Diese explorative Studie bietet eine erste Übersicht über das Selbstverständnis und die Rolle von Lehrenden mit Zuwanderungsgeschichte an deutschen Schulen. Die Forschung wurde von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung und der Zeit Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius gefördert.
Book purchase
Vielfalt im Lehrerzimmer, Viola B. Georgi
- Language
- Released
- 2011
Payment methods
No one has rated yet.