Explore the latest books of this year!
Bookbot

Namen in Sprache und Gesellschaft

Theoretische und methodische Probleme der Onomastik

Parameters

  • 316 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Obwohl die Verankerung von Namen in Sprache und Gesellschaft augenscheinlich ist, wird das Verhältnis von Namen zu Sprache und Gesellschaft oftmals in die bilateralen Beziehungen „Namen und Sprache“ und „Namen und Gesellschaft“ aufgelöst, nicht zuletzt, weil diese bilateralen Verhältnisse methodisch leichter zu handhaben sind. Ganz anders geht hier Horst Naumann vor: Er stellt sich der schwierigen methodischen Herausforderung der Beleuchtung des besagten trilateralen Verhältnisses. Das demonstriert er nicht nur an neuzeitlichem und gegenwartsbezogenem, sondern auch an mittelalterlichem Orts- und Personennamenmaterial. Neben der Erläuterung und Anwendung der für die Untersuchung der Triade erforderlichen theoretischen und methodischen Grundsätze und Probleme wie Namensysteme, Namengebung und Namengebrauch, funktionale Aspekte sowie Namengrammatik findet der Leser wertvolle wissenschaftshistorische Einblicke und anregende programmatische Ausblicke vor sich ausgebreitet.

Book purchase

Namen in Sprache und Gesellschaft, Horst Naumann

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating