Explore the latest books of this year!
Bookbot

Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren

Book rating

3.7(45)Add rating

More about the book

Warum lächeln wir, wenn wir glucklich sind und weinen, wenn es uns nicht gut geht? Warum legen wir bei Zweifeln die Stirn in Falten und weiten die Augen bei Aufregung? Seit vielen Jahrhunderten schon interessieren sich Wissenschaftler fur die Erforschung der Mimik des Menschen und fragen sich, ob es Gesichtsausdrucke gibt, die allen Menschen zu eigen sind oder an den kulturellen Hintergrund gebunden sind, ob sie durch standige Wiederholungen erlernt oder angeboren sind. Charles Darwin beschaftigt sich in Hinblick auf seine Vermutung, dass alle Gemutsregungen angeboren sind, und geht daruber hinaus davon aus, dass auch Tiere aufgrunddessen viele Emotionen ebenso ausdrucken wie der Mensch. In seinem 1872 erstmalig veroffentlichten Werk versucht Darwin anhand minutioser Beobachtungen die Universalitat und somit genetische Bedingtheit von Gefuhlsausdrucken zu beweisen und seine Theorie einer gemeinsamen Abstammung von Mensch und Tier zu stutzen. Darwins Fragestellungen zeichnen sich auch nach mehr als 130 Jahren noch durch ihre Aktualitat aus und haben die Verhaltensforschung bis heute wesentlich gepragt.

Book purchase

Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren, Charles Darwin

Language
Released
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

3.7
Very Good
45 Ratings

We’re missing your review here.