Bookbot

Aspekte des internationalen Immobilienrechts

Parameters

  • 109 pages
  • 4 hours of reading

More about the book

Internationale Rechtsstreitigkeiten zu Immobilien sind häufig und werden im schweizerischen IPRG speziell behandelt. Der vorliegende Band fasst die wichtigsten Referate einer Tagung an der Universität Zürich vom 11. Juni 2010 zusammen und konzentriert sich auf zwei zentrale Aspekte des internationalen Immobilienrechts: die kollisionsrechtlichen Fragen des grenzüberschreitenden Immobilienerwerbs und die Behandlung von Immobilien im internationalen Erbrecht. Der grenzüberschreitende Immobilienerwerb wird im Rahmen des allgemeinen internationalen Immobilienkaufrechts betrachtet, wobei auch spezielle Fragen des Konsumentenschutzes bei Immobiliengeschäften beleuchtet werden. Der weltweite Anstieg des grenzüberschreitenden Handels mit privaten Immobilien, wie Feriendomizilen, wirft aus Sicht des schweizerischen IPRG die Frage auf, ob die Sonderkollisionsnorm für Konsumentengeschäfte (Art. 120 IPRG) auch für Grundstücksgeschäfte gilt. Zudem werden aktuelle kollisionsrechtliche Fragen zum internationalen Immobilienleasing behandelt. Im internationalen Erbrecht nehmen Immobilien eine besondere Stellung ein. Ein Beitrag thematisiert die Zuständigkeit des Staates, der für Grundstücke auf seinem Gebiet die ausschließliche Zuständigkeit festlegt (Art. 86 Abs. 2 IPRG), und die damit verbundenen Anwendungsprobleme. Ein weiterer Beitrag beleuchtet die Herausforderungen der Koordination materieller Ergebnisse aus parallelen Nachlassverfahr

Book purchase

Aspekte des internationalen Immobilienrechts, Helmut Heiss

Language
Released
2011
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating