The book is currently out of stock

Parameters
More about the book
Da die gegenseitige Vorstellung oder die Frage nach dem Namen häufig in der interkulturellen Begegnung die ersten Sprechakte sind, ist der Umgang mit Eigennamen in der interkulturellen Kommunikation ein Schlüsselprozess, der maßgeblich das Gelingen oder das Misslingen einer Verständigung beeinflusst. Das Grundprinzip der Anerkennung in der interkulturellen Verständigung kommt bereits in der ersten Anrede zum Tragen oder, wie häufig noch der Fall, es wird bereits bei der Vorstellung und Anrede verweigert.
Book purchase
Eigennamen in der interkulturellen Verständigung, Sabine Handschuck
- Language
- Released
- 2010
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.
