Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bindungspsychotherapie

Book rating

4.0(1)Add rating

Parameters

More about the book

Der zweite Band der Reihe von Karl Heinz Brisch zur Bindungspsychotherapie behandelt die frühkindlichen Ursachen von Verhaltensauffälligkeiten wie Hyperaktivität, Aggression und Angststörungen. Basierend auf der Bindungstheorie wird aufgezeigt, wie frühzeitige Interventionen bereits im Säuglings- und Kleinkindalter helfen können. Themen sind unter anderem die Qualität der Beziehung zu den Eltern, Ess- und Schlafstörungen, exzessives Schreien, Bindungsstörungen, Vernachlässigung, Gewalterfahrungen sowie emotionale Probleme wie Wutanfälle und Trennungsängste. Der Aufbau einer sicheren Bindung wird als fundamentales Element hervorgehoben. Brisch bietet Eltern und Fachleuten, die mit Schwangeren, Eltern und Säuglingen arbeiten, wertvolle Einblicke, wie sie feinfühligere Interaktionen fördern und eine sichere Bindung aufbauen können. Zahlreiche Therapiebeispiele veranschaulichen die Methoden und runden den Band ab. Die Reihe wendet sich an Hebammen, Kinderärzte, Psychologen, Sozialarbeiter und Pädagogen, um die Anwendung der Bindungstheorie in der Beratung und Therapie über alle Altersstufen hinweg zu fördern. Jeder Band enthält spezifische Grundlagen der Bindungstherapie sowie ausführliche Therapiebeispiele für verschiedene Altersgruppen.

Publication

Book purchase

Bindungspsychotherapie, Karl Heinz Brisch

Language
Released
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

4.0
Very Good
1 Ratings

We’re missing your review here.