Bookbot

Die Intelligenz und ihre Feinde

Aufstieg und Niedergang der Industriegesellschaft

Book rating

3.7(3)Add rating

Parameters

  • 544 pages
  • 20 hours of reading

More about the book

Die Ausbeutung fossiler Brennstoffe wie Kohle, Erdöl und Erdgas hat die Grundlage der globalen Industriegesellschaft geschaffen und zu einem beispiellosen Bevölkerungswachstum geführt. Dennoch steht die demokratische Massengesellschaft des Westens, die den Sozialstaat hervorgebracht hat, am Rande der Selbstzerstörung. Dies geschieht unter anderem durch das Überbieten von Versprechungen durch Parteien, was zu einer Überschuldung des Staates führt. Die tieferliegenden Ursachen dieser Selbstzerstörung sind vielschichtiger: Während in der Aufstiegsphase der Gesellschaft unternehmerische Kräfte dominierten, hat seit etwa 1970 das Streben nach Gleichheit die öffentliche Diskussion geprägt. Erbliche Intelligenzunterschiede werden geleugnet, und durch falsche Anreize werden leistungsstarke Individuen entmutigt, während leistungsschwache gefördert werden. Dies führt dazu, dass die Industriegesellschaften zunehmend Schwierigkeiten haben, qualifizierten Nachwuchs zu sichern, was ihren Niedergang beschleunigt. Gleichzeitig steigen die Energiekosten, was die Situation weiter verschärft. Es mangelt an kreativem Potential, um den drohenden chaotischen Verhältnissen entgegenzuwirken. Diese Entwicklungen sind Ausdruck eines Regulationskreislaufs, der die Industriegesellschaft in eine Dauerkrise treibt, die sich unaufhaltsam beschleunigt.

Book purchase

Die Intelligenz und ihre Feinde, Volkmar Weiss

Language
Released
2012
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

3.7
Very Good
3 Ratings

We’re missing your review here.