Explore the latest books of this year!
Bookbot

Bindung und Trauma

Risiken und Schutzfaktoren für die Entwicklung von Kindern

Parameters

More about the book

Die Beiträge dieses Bandes vereinen Erkenntnisse aus der Bindungsforschung und Psychotraumatologie. Eine sichere Bindungserfahrung in der Kindheit ist ein wesentlicher Schutzfaktor gegen psychopathologische Symptome nach traumatischen Erlebnissen. Die Bindungsforschung hat in den letzten Jahren zunehmend Einfluss auf psychoanalytische und psychotherapeutische Überlegungen genommen. Dieses Buch bringt erstmals die bisher weitgehend unabhängigen Bereiche der Bindungsforschung und Psychotraumatologie zusammen. Es wird aufgezeigt, wie Bindungsverhalten und -störungen mit traumatischen Trennungs- und Verlustereignissen sowie anderen traumatischen Erfahrungen wie körperlicher und emotionaler Misshandlung oder sexueller Gewalt verknüpft sind. Die Bindungsforschung hat verdeutlicht, wie ungelöste Traumata gestörtes Verhalten bei Kindern und Bindungsrepräsentationen bei Erwachsenen beeinflussen können. Gleichzeitig hat sich die Psychotraumatologie darauf konzentriert, welche psychopathologischen Symptome durch ungelöste Traumafolgen hervorgerufen werden. Zudem werden neue Erkenntnisse präsentiert, die aufzeigen, wie Kinder akute Traumata überstehen und welche Schutzfaktoren zu ihrer psychischen Stabilisierung beitragen. Beiträge von Anni Bergman, Lutz-Ulrich Besser, Marc H. Bornstein, Arne Hofmann, Klaus E. Grossmann, Gerald Hüther, Mechthild Papousek, Peter Riedesser u. a. ergänzen die Diskussion.

Publication

Book purchase

Bindung und Trauma, Karl Heinz Brisch

Language
Released
2012
No longer available.
or
View another copy

Payment methods

No one has rated yet.Add rating