Explore the latest books of this year!
Bookbot

Dantes Spuren in Italien

More about the book

Dante Alighieris (1265-1321) Hauptwerk, die „Göttliche Komödie“, wurde zum Inbegriff des italienischen Beitrags zur Weltliteratur. Schon bald nach seinem Tod begann die Dante-Verehrung und -Deutung. Alfred Bassermanns Werk von 1897 wendet sich nicht nur an Dante-Kenner, sondern möchte dem Dichter neue Freunde gewinnen, Indem es zeigt, „was Natur und Kunst Italiens an Beziehungen zu Dante“ aufweisen. Dies ist umso reizvoller, als für die Zeit von Dantes Verbannung aus Florenz (nach 1301) kaum externe Belege über sein Leben vorliegen und das Biografische quasi aus dem literarischen Werk ausgelesen werden muss. Alfred Bassermann liest die Göttliche Komödie mit der Frage „Was ist daran Gelegenheitsgedicht, was ist wirklich erlebt?“ Und so kann noch heute der Leser mit großem Gewinn den Spuren folgen, die Italiens Kultur, Natur und Landschaft in Dantes Werk hinterlassen haben.

Publication

Book purchase

Dantes Spuren in Italien, Alfred Bassermann

Language
Released
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating