Explore the latest books of this year!
Bookbot

Stiftungsrechts-Handbuch

Parameters

  • 1186 pages
  • 42 hours of reading

More about the book

Das Stiftungswesen in Deutschland erlebt einen Aufschwung, jedoch gibt es kein einheitliches Stiftungsrecht, sondern verschiedene Landesregelungen, die das Rechtsgebiet komplex machen. Dieses praxisnahe Handbuch bietet eine umfassende Darstellung des deutschen Stiftungsrechts mit einem besonderen Fokus auf steuerliche Aspekte. Es behandelt alle bekannten Arten von Stiftungen und beleuchtet praktische Probleme bei deren Einrichtung und Verwaltung, wobei konkrete Lösungsansätze für Praktiker bereitgestellt werden. Weitere Schwerpunkte sind die Rechnungslegung und steuerliche Fragestellungen, die für Stiftungen von Bedeutung sind. Die Neuauflage bringt neue Autoren für das Hauptkapitel zur Rechnungslegung und ergänzt das Werk um ein Kapitel zu internationalen Stiftungen sowie eines zu alten Stiftungen. Aktuelle Themen wie das Ehrenamtsstärkungsgesetz und neue IDW-Standards zur Rechnungslegung werden ebenfalls berücksichtigt. Die Beiträge zeichnen sich durch eine tiefgründige, aber klar gegliederte und lesbare Darstellung aus und sind für alle im Stiftungsrecht Tätigen unverzichtbar. Das Buch richtet sich an Stiftungen, deren Verwalter, Rechtsanwälte, Steuerberater sowie Zivil- und Verwaltungsrichter.

Publication

Book purchase

Stiftungsrechts-Handbuch, Werner Seifart, Axel Freiherr von Campenhausen

Language
Released
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating