Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das Tier als Medium und Obsession

Zur Politik des Wissens von Mensch und Tier um 1900

Parameters

More about the book

Um 1900 gerät das Mensch-Tier-Verhältnis in den Sog evolutionistischer, esoterischer und poetischer Diskurse. Im Grenzbereich von menschlichem und nicht-menschlichem Leben entstehen Ideologien und Mythen, die das Differenzschema von Mensch und Tier fundamental angreifen. Der vorliegende Band untersucht literarische und theoretische Interventionen, die positiv auf die evolutionsbiologisch begründete Nähe zum Animalischen reagieren. Er bietet eine literaturwissenschaftliche Annäherung an die bizarren und erschreckenden Erscheinungsformen, in denen sich das Menschliche und das Nicht-Menschliche überkreuzen. Dabei werden Sprachformen und Diskurse betrachtet, die Vorstellungen von Tiersein und Menschsein konstituieren oder auflösen. Auch die Variationen einer literarischen Sprache, die Tierisches in Texten inszeniert, stehen im Fokus. Zudem wird das Unheimliche und Abgründige thematisiert, das am Haus- und Dressurtier in Erscheinung tritt. Die gesammelten Beiträge lenken die Aufmerksamkeit auf eine verstörende Konstellation: Mensch-Tier-Beziehungen um 1900 oszillieren zwischen Liebe und Grausamkeit, Bio-Utopien und sozialer Krisenstimmung, wobei Tierliebe und Misanthropie auf bedenkliche Weise miteinander verwoben sind.

Book purchase

Das Tier als Medium und Obsession, Cornelia Ortlieb

Language
Released
2015
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating