Explore the latest books of this year!
Bookbot

Heidegger und der Mythos der jüdischen Weltverschwörung

Book rating

4.0(1)Add rating

More about the book

Heideggers „Überlegungen“, die erste Reihe der „Schwarzen Hefte“, sind erschienen und haben ein außergewöhnliches Medienecho verursacht. Mit dieser Veröffentlichung wächst Heideggers Schriften eine neue Dimension zu. Doch die philosophische und akademische Auseinandersetzung steht erst noch bevor. Oft wurde bemerkt, mit welcher großen Anteilnahme jüdische Philosophinnen und Philosophen dem Werk Martin Heideggers begegneten. Gab und gibt es hier eine besondere Nähe? Die „Überlegungen“ zeigen, dass in einer bestimmten Phase seines Denkens antisemitische Ideen die „Geschichte des Seins“ belagern. Dabei scheinen die „Protokolle der Weisen von Zion“, diese erste Quelle des modernen und postmodernen Antisemitismus, die Hauptrolle zu spielen. Peter Trawny geht in seiner Studie der Frage nach, welche Bedeutung dieser geistige Schiffbruch für das gesamte Heideggersche Denken hat. Die 2. Auflage ist erweitert um ein Kapitel zum Verhältnis zwischen Heidegger und Husserl sowie um ein ausführliches Nachwort des Autors zur Neuauflage.

Book purchase

We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

4.0
Very Good
1 Ratings

We’re missing your review here.