The book is currently out of stock

More about the book
Die vorliegende Studie zeigt an Beispielen aus der Geschichte der Philosophie, dass den materiellen Momenten eines Textes seiner Physiognomie, der Typographie und insbesondere den Text-Bild-Relationen eine hohe kognitive Relevanz zukommt. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, eine material-affine Methodologie zu entwickeln, die solche Prozesse auch philosophischer Wissensgenerierung in ihrer Komplexitat einfangen kann."
Book purchase
Theorie und Geschichte des philosophischen Bildes, Claus Zittel
- Language
- Released
- 2015
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.