Explore the latest books of this year!
Bookbot

Der Westfälische Friede im Fokus der Nachwelt

Parameters

  • 96 pages
  • 4 hours of reading

More about the book

Das Bändchen vereinigt sieben bislang unpublizierte Studien des (früher in Münster tätigen) Mainzer Historikers, die mit einem politik- und kulturgeschichtlichen Ansatz der Rezeptionsgeschichte des Westfälischen Friedens bis in die „Sattelzeit“ hinein nachgehen. Der Westfälische Friede galt im 17./18. Jahrhundert als ein zentrales und überaus positiv konnotiertes Referenzdokument, dem im zwischenstaatlichen, aber auch im innerstaatlichen Bereich den Rang eines Grundgesetzes zugesprochen wurde. Die Aufsätze fragen u. a. nach dem europäischen Potential des Friedens, nach seiner Instrumentalisierung durch Russland, nach Voltaires Bild vom Frieden und beleuchten eine Diskussion um ein anonymes Quellenwerk um 1800, das bis heute nicht zugeordnet werden konnte. Ein Beitrag geht einer Personengruppe auf Ter Borchs klassischem Gemälde von 1648 nach. Die Fallstudien tragen beispielhaft zur Erhellung der Wirkungsgeschichte des Westfälischen Friedens bei.

Book purchase

Der Westfälische Friede im Fokus der Nachwelt, Heinz Duchhardt

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating