Explore the latest books of this year!
Bookbot

Emotionsbezogene Psychotherapie von Scham und Schuld

More about the book

Keine Therapie ohne die Arbeit an Scham und Schuld. Diese Emotionen prägen die therapeutische Beziehung und erfordern besondere Kompetenzen von Therapeuten. Die Autorin entwickelt ein Konzept zur gezielten Arbeit an Scham- und Schuldgefühlen, das Erkenntnisse verschiedener Therapieschulen anschaulich vermittelt. Scham- und Schuldgefühle können psychische Erkrankungen hervorrufen oder deren Ausdruck sein, weshalb das Buch diese Emotionen mit unterschiedlichen Störungen verknüpft. Das vermittelte Wissen ermöglicht Therapeuten, emotionale Empathie und kognitives Einfühlungsvermögen zu entwickeln. Neben praxiserprobten Grundlagen bietet das Buch hilfreiche Arbeitsmaterialien: Interventionen werden nach Therapieansätzen geordnet, um frustrierte Grundbedürfnisse anzugehen. Für die Empathiefähigkeit ist es wichtig, eigenes Scham- und Schulderleben emotional zu reflektieren. Das Buch stellt dazu einzigartige Selbsterfahrungsmöglichkeiten für Therapeuten bereit, einschließlich Fragen zur eigenen Scham- und Schuldverarbeitung und gezielten Übungen zur Erweiterung therapeutischer Kompetenzen. Ein nachhaltiger Therapieerfolg ist nur möglich, wenn die scham- und schuldhaften Erfahrungen der Patienten korrigiert werden.

Publication

Book purchase

Emotionsbezogene Psychotherapie von Scham und Schuld, Maren Lammers

Language
Released
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating