The book is currently out of stock

Mitteleuropa
Kontakte und Kontroversen. Dokumentation des II. Kongresses des Mitteleuropäischen Germanistenverbandes (MGV) in Olomouc/Olmütz
Authors
Parameters
More about the book
Im September 2007 fand in Olomouc/Olmütz der 2. Kongress des Mitteleuropäischen Germanistenverbandes statt. Er setzte die forschungsorientierte Arbeit des Gründungskongresses fort. Die vorliegende Dokumentation des Kongresses vereint rund 40 Beiträge aus allen Bereichen der Germanistik. Im Zentrum stehen Fragen wie die Kontroversen in Mitteleuropa, die literarische 'Welt von gestern', insbesondere im deutsch-tschechischen Spannungsfeld, Literaturen und Sprachen im Kontakt sowie Fragen einer Didaktik der germanistischen Ausbildung vor und nach Bologna.
Book purchase
Mitteleuropa, Ingeborg Fialová
- Language
- Released
- 2013
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Mitteleuropa
- Subtitle
- Kontakte und Kontroversen. Dokumentation des II. Kongresses des Mitteleuropäischen Germanistenverbandes (MGV) in Olomouc/Olmütz
- Language
- German
- Authors
- Ingeborg Fialová
- Publisher
- Thelem
- Released
- 2013
- ISBN10
- 3942411547
- ISBN13
- 9783942411547
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Im September 2007 fand in Olomouc/Olmütz der 2. Kongress des Mitteleuropäischen Germanistenverbandes statt. Er setzte die forschungsorientierte Arbeit des Gründungskongresses fort. Die vorliegende Dokumentation des Kongresses vereint rund 40 Beiträge aus allen Bereichen der Germanistik. Im Zentrum stehen Fragen wie die Kontroversen in Mitteleuropa, die literarische 'Welt von gestern', insbesondere im deutsch-tschechischen Spannungsfeld, Literaturen und Sprachen im Kontakt sowie Fragen einer Didaktik der germanistischen Ausbildung vor und nach Bologna.