Bookbot

Unterstützung bei selbstbestimmtem Sterben

Parameters

More about the book

Beim Thema Sterbe- und Suizidhilfe scheint die Gesellschaft gespalten zu sein. In den Medien tauschen Befürworter und Gegner von Sterbehilfe regelmäßig ihre Argumente aus und es vergeht keine Legislaturperiode, in der nicht auch intensiv auf politischer Ebene über die Thematik diskutiert wird. Im ersten Teil soll diese Arbeit Begrifflichkeiten erklären sowie die Hintergründe von selbstbestimmtem Sterben darlegen. Daneben geht es um die zugehörige ethische Bewertung und den geschichtlichen Kontext. Im Weiteren wird die aktuelle Situation von Sterbe- und Suizidhilfe in der Bundesrepublik Deutschland zusammenfassend dargestellt sowie deren mögliche Defizite und Hintergründe aufgezeigt. Der Hauptteil dieser Arbeit dient dem Vergleich der gesetzlichen Grundlagen und Anwendungspraxen von Sterbe- und Suizidhilfe in einigen Ländern der EU / des EWR. Die jeweiligen nationalen Regelungen werden anhand von Problemen und Defiziten der deutschen Sterbe- und Suizidhilfe bewertet; Vor- und Nachteile werden beschrieben. Im letzten Abschnitt dieser Ausarbeitung werden Entwicklungsmöglichkeiten der Sterbe- und Suizidhilfe basierend auf der aktuellen Gesetzeslage benannt. Abschließend folgen mögliche oder notwendige Entwicklungsvarianten für gesellschaftliche und gesetzliche Voraussetzungen zur Verbesserung der Sterbe- und Suizidhilfe in der Bundesrepublik Deutschland.

Book purchase

Unterstützung bei selbstbestimmtem Sterben, Jakob Feisthauer

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating