Bookbot

Auf dem Meer

Roman

Parameters

More about the book

1889 veröffentlicht und sofort ein Erfolg, ist dieses Werk ein Gesellschaftsroman, der mit ironisch-witzigen Kommentaren aufwartet. Der Autor schildert eine Atlantiküberfahrt von Genua nach Montevideo im Frühjahr 1884 als Chronist der italienischen Auswanderungsbewegung. Der Ozeandampfer „North America“ (im Buch „Galileo“) transportiert 1.800 Passagiere, darunter 1.600 italienische Bauern und Tagelöhner, während wohlhabendere Italiener, Schweizer, Österreicher und Franzosen die restlichen Plätze einnehmen. Die Passagieraufteilung spiegelt die gesellschaftliche Schichtung wider: Emigranten reisen in der Dritten Klasse, das Bürgertum in der Zweiten und der Adel in der Ersten. Dieses „Mikrokosmos mit allen Freuden und Leiden der Menschheit“ wird lebendig durch De Amicis' detailreiche Schilderungen, die mit der Einschiffung in Genua beginnen. Als teilnehmender Beobachter spürt er die Tragik des Abschieds von der Heimat und die verzweifelte Hoffnung der Menschen. Während der Überfahrt macht er Bekanntschaften in allen Klassen, wo Verführung, Eifersucht, Prügeleien, Hochzeiten und sogar Todesfälle stattfinden. Im Nachwort reflektiert Erri de Luca über die heutigen Flüchtlinge und die Gebote der Menschlichkeit.

Book purchase

Auf dem Meer, Edmondo Mario Alberto De Amicis

Language
Released
2015
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating