Explore the latest books of this year!
Bookbot

Zur Vorgeschichte und zur Geschichte der Eiszeitglaziologie 2

More about the book

Die Landschaften Englands, Schottlands, Deutschlands, Polens, der baltischen Länder, Belorusslands, Nordwestrusslands und der Ukraine sind stark von den dort vorkommenden Erdstoffen und Erratika geprägt, die durch die Flachlandgletscher der pleistozänen Binnenlandvereisungen aus dem Gebiet der Svekofenniden transportiert und abgelagert wurden. Für alle, die sich mit der glaziogenen Erdstoffumlagerung auseinandersetzen möchten, ist es wichtig, sowohl das Phänomen selbst als auch die zeitliche Entwicklung der Ansichten darüber zu verstehen. In der geologischen, geografischen und geomorphologischen Literatur finden sich zahlreiche Arbeiten, die Beobachtungen zu den im Pleistozän ab- und umgelagerten Erdstoffen dokumentieren. Diese Dokumentation bildet die Grundlage der Eiszeitglaziologie-Theorie. Darüber hinaus gibt es viele Arbeiten, die Meinungen über den Prozess der Aufnahme, des Transports und der Umlagerung der nordischen Erdstoffe präsentieren. Ein umfassendes Verständnis der verschiedenen Ansichten zur glaziogenen Erdstoffumlagerung ermöglicht es dem Eiszeitglaziologen, eine eigene Perspektive zu entwickeln. Der vorliegende Artikel zielt darauf ab, das Wissen in diesem Fachbereich zu erweitern und die relevante Literatur aus angrenzenden Disziplinen einzubeziehen, um einem breiten Publikum, das sich für die Geschichte der Eiszeitglaziologie interessiert, zu dienen.

Book purchase

Zur Vorgeschichte und zur Geschichte der Eiszeitglaziologie 2, Manfred R. Martin

Language
Released
2014
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating