Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wirtschaftliche Frequenzen der Leipziger Großen Märkte, Messen

More about the book

Das Leipziger Stadtarchiv verfügt mit seinen Stadtrechnungen über ein einzigartiges Quellenmaterial, dessen Auswertung die zunehmende Bedeutung der Großen Märkte/Messen von 1471 bis weit in das 19. Jahrhundert hinein nachweist. In diesen Rechnungen sind die Mieteinnahmen von den Verkaufsständen (Buden) im Gewandhaus und auf dem Markt für alle drei Großen Märkte ebenso verzeichnet wie die Einnahmen aus den Gebühren an der städtischen Waage. Damit lässt sich die wirtschaftliche Entwicklung der Messen über Jahrhunderte detailliert nachvollziehen. Besondere Beachtung finden auch die Angaben über die Teilnahme jüdischer Kaufleute am Marktgeschehen. Der bekannte Leipziger Wirtschaftshistoriker und Messeforscher Manfred Straube stellt dieses wertvolle Material im vorliegenden Band der Forschung zur Verfügung und veranschaulicht mit seinen sachkundigen Einführungen und Erläuterungen die Bedeutung Leipzigs nicht nur als mitteldeutsches, sondern auch als mitteleuropäisches Handelszentrum.

Book purchase

Wirtschaftliche Frequenzen der Leipziger Großen Märkte, Messen, Manfred Straube

Language
Released
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating