Explore the latest books of this year!
Bookbot

Interaktionstheorie, Geschlecht und Schule

More about the book

Inhaltsverzeichnis1. Zur Einführung.- 1.1 Der Identitätsbegriff in der feministischen Diskussion.- 1.2 Feministische Theoriearbeit.- 1.3 Schule und Zweigeschlechtlichkeit.- 1.4 Gegenstand und Fragestellungen.- 2. Die Theorie des Symbolischen Interaktionismus und die Zweigeschlechtlichkeit der sozialen Welt.- 2.1 Der Symbolische Interaktionismus als normative Sozialisationstheorie.- 2.2. Die Klassiker des Symbolischen Interaktionismus und die Zweigeschlechtlichkeit der sozialen Welt.- 2.3 Geschlecht, Interaktion, Identität — Zur theoretischen Konzipierung des Geschlechterverhältnisses.- 3. Interaktionen und Identitätsbildung von Jungen und Mädchen in der Schule — Zur Analyse interaktionistischer Schulforschung.- 3.1 Schule als Ort hierarchischer Unterdrückung und identitätsgefährdender Kommunikation — Die institutionskritischen Schulstudien der 70er und der frühen 80er Jahre.- 3.2 Schule als Ort weiblicher Benachteiligung — Die feministischen Schulstudien der 80er Jahre.- 3.3. Schule als Ort der selbstregulierenden Gleichaltrigen-Welt — Die Beobachtungsstudie „Alltag der Schulkinder“ von Lothar Krappmann und Hans Oswald.- 3.4 Schule, Interaktion, Identität — Zur Theorierezeption empirischer Schulstudien.- 4. Die Schule und die Zweigeschlechtlichkeit der sozialen Welt — Zur theoriegeleiteten Erweiterung interaktionistischer Schulforschung.- 4.1 Die sozial-strukturellen Bedingungen schulischer Sozialisation und Zweigeschlechtlich

Publication

Book purchase

Interaktionstheorie, Geschlecht und Schule, Michaela Tzankoff

Language
Released
1995
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating