Explore the latest books of this year!
Bookbot

"Der Philosoph”

Parameters

More about the book

Nach dem ersten Band des Zyklus später Schriften folgt der dritte Band, in dem die Philosophie unter dem Titel „Der Philosoph“ sich selbst thematisiert. Hierbei handelt es sich um eine Metaphilosophie, die das Philosophieren über die Philosophie behandelt, ohne in eine sprachstufenartige Betrachtung zu verfallen, die in einen regressiven Zustand führen könnte. Die Titel der drei Streitgespräche sind: „Der Streit um die Metaphysik – Metaphysik und A-/Anti-/Nachmetaphysik im Rahmen der Philosophie“, „Philosophieren außerhalb/am Rande der Philosophie – Es gibt keine scharfen Grenzen“ und „Philosophie in der Gesellschaft – Macht-Vermittlungen des Philosophierens (gen. obj. u. subj.)“. Wie in den vorherigen Bänden von „Prinzip Subjektivität“ treten auch hier zeitgenössische Philosophen unter Pseudonymen auf, abgesehen von zwei fiktiven Charakteren und einem nicht namentlich genannten Philosophen, die alle real existieren oder noch leben. Die drei Streitgespräche sind von einem Prolog und einem Epilog umrahmt, die der integrativen Selbstreflexion des Projekts dienen.

Book purchase

"Der Philosoph”, Manfred Wetzel

Language
Released
2015
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating