The book is currently out of stock

Parameters
Categories
More about the book
Eigentlich müßte dieser malerische Ort im Emmertal Petersberg heißen. So jedenfalls nannte Philipp von Heimberg, Erzbischof von Köln, seine Burg auf dem Schellenberg, nachdem er im 12. Jahrhundert das Herzogtum Westfalen erworben hatte. Aus dem lateinischen „petri mons“ und der französischen Aussprache „pierre mont“ entwickelte sich im Laufe der Zeit der Name Pyrmont. Die Heilkraft der Quellen war zwar schon in römisch-germanischer Zeit bekannt, gelangte aber erst ab dem 16. und 17. Jahrhundert zu internationalem Ruhm. Heute ist das niedersächsische Staatsbad Pyrmont nicht mehr allein modischer Treffpunkt für Fürsten, Wissenschaftler und Dichter, sondern eine beliebte Oase für Kurgäste aus ganz Europa.
Book purchase
Bad Pyrmont, Jost Schilgen
- Language
- Released
- 1991
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Bad Pyrmont
- Language
- English
- Authors
- Jost Schilgen
- Publisher
- Sachbuchverlag Karin Mader
- Released
- 1991
- ISBN10
- 3921957559
- ISBN13
- 9783921957554
- Category
- Illustrations
- Description
- Eigentlich müßte dieser malerische Ort im Emmertal Petersberg heißen. So jedenfalls nannte Philipp von Heimberg, Erzbischof von Köln, seine Burg auf dem Schellenberg, nachdem er im 12. Jahrhundert das Herzogtum Westfalen erworben hatte. Aus dem lateinischen „petri mons“ und der französischen Aussprache „pierre mont“ entwickelte sich im Laufe der Zeit der Name Pyrmont. Die Heilkraft der Quellen war zwar schon in römisch-germanischer Zeit bekannt, gelangte aber erst ab dem 16. und 17. Jahrhundert zu internationalem Ruhm. Heute ist das niedersächsische Staatsbad Pyrmont nicht mehr allein modischer Treffpunkt für Fürsten, Wissenschaftler und Dichter, sondern eine beliebte Oase für Kurgäste aus ganz Europa.