Bookbot

Häusliche Gewalt, Stalking und Gewaltschutzgesetz

Leitfaden für polizeiliches Handeln

More about the book

Das Praxisbuch behandelt die Formen häuslicher Gewalt und Stalking sowie die möglichen Gegenmaßnahmen von Polizei und Justiz. Es erläutert alle Aspekte des Gewaltschutzgesetzes (GewSchG). Im Kapitel über häusliche Gewalt werden verschiedene Opfertypen vorgestellt und Strategien zur Verhinderung von Gewaltdelikten nach vorausgegangener Bedrohung erläutert. Die Möglichkeiten polizeilichen Handelns, wie Einsatzverhalten, Strafverfolgung und Gefahrenabwehr, werden anschaulich dargestellt. Zudem werden unterschiedliche landesrechtliche Regelungen behandelt. Im Kapitel über Stalking werden verschiedene Handlungen, einschließlich Mobbing und Gewalt, erläutert. Die Handlungsalternativen, von der Anzeigenerstattung bis zur Fangschaltung, werden detailliert beschrieben. Checklisten unterstützen den Umgang mit Opfern und der Anzeigenaufnahme. Der Leitfaden bietet Handlungsstrategien für Betroffene und behandelt die Strafbarkeit von Stalking sowie relevante rechtliche Aspekte. Ein eigenes Kapitel widmet sich dem Gewaltschutzgesetz, das Schutz- und Abwehrmaßnahmen sowie gerichtliche Maßnahmen umfasst. Der Autor erläutert geschützte Rechtsgüter, Tathandlungen und verschiedene gerichtliche Schutzanordnungen. Die Thematik der häuslichen Gewalt, die in allen Gesellschaftsschichten vorkommt und meist in der Wohnung stattfindet, wird ebenfalls behandelt. Polizeieinsätze bei Familienstreitigkeiten werden als nicht routinemäßig beschrieben, da

Book purchase

Häusliche Gewalt, Stalking und Gewaltschutzgesetz, Christoph Keller

Language
Released
2016
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating