The book is currently out of stock
Parameters
More about the book
Wer arbeitete, was Arbeiten bedeutete und wie zu arbeiten sei, war immer umstritten. Die Beiträge erkunden die Semantiken von Arbeit und Nicht-Arbeit teils in diachronen oder synchronen Überblicken, teils in detaillierten Studien zu konkreten Situationen des Wortgebrauchs. Der Schwerpunkt liegt auf der europäisch-amerikanischen Moderne vom klassischen Industriezeitalter bis in die neuen Arbeitswelten der Wissens- und Dienstleistungsgesellschaft. Auch werden kontrastierend Arbeitsbegriffe in nicht-westlichen Gesellschaften thematisiert, die so eine vergleichende und transfergeschichtliche Perspektive erlauben.
Book purchase
Semantiken von Arbeit: Diachrone und vergleichende Perspektiven, Jörn Leonhard
- Language
- Released
- 2016
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Semantiken von Arbeit: Diachrone und vergleichende Perspektiven
- Language
- German
- Authors
- Jörn Leonhard
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Publisher
- 2016
- Format
- Hardcover
- ISBN10
- 3412502804
- ISBN13
- 9783412502805
- Series
- Industrielle Welt
- Category
- Business and Economics
- Description
- Wer arbeitete, was Arbeiten bedeutete und wie zu arbeiten sei, war immer umstritten. Die Beiträge erkunden die Semantiken von Arbeit und Nicht-Arbeit teils in diachronen oder synchronen Überblicken, teils in detaillierten Studien zu konkreten Situationen des Wortgebrauchs. Der Schwerpunkt liegt auf der europäisch-amerikanischen Moderne vom klassischen Industriezeitalter bis in die neuen Arbeitswelten der Wissens- und Dienstleistungsgesellschaft. Auch werden kontrastierend Arbeitsbegriffe in nicht-westlichen Gesellschaften thematisiert, die so eine vergleichende und transfergeschichtliche Perspektive erlauben.