Bookbot
The book is currently out of stock

Geheimnis Christrose

Die Christrose (Helleborus niger) im Jahreslauf - im Vergleich mit verwandten Arten. Vertiefung durch Kunst- und Religionsbetrachtung

Authors

Parameters

Categories

More about the book

Geheimnis Christrose. Können die Besonderheiten der Christrose, die im Winter blüht und Eis und Schnee trotzt, einen Hinweis geben, welche Mission sie als Heilpflanze für die Welt spielen möchte? Wenn es um die Erweiterung der Naturwissenschaften geht, gilt es auf dem Wege der genauen Beobachtung zu neuen Erkenntnissen voranzuschreiten, die eine rein materielle Forschung nicht erlauben würde. Dazu muss eine Methode gefunden werden, die die Disziplin der Neuzeitlichen Naturwissenschaft auf neue Gebiete erweitert, ohne spekulativ zu werden. Diese Methode hat Goethe in seiner nach ihm benannten Methode des Goetheanismus angelegt und wird in diesem Buche schrittweise angewandt: Zunächst werden botanische Charakterisierungen – im Vergleich zu verwandten Arten – vorgenommen. Dann kommen erweiterte Wahrnehmungen von bildschaffenden Methoden (sogenannten Steigbilder) dazu. Dann wird die Gestensprache (Wachstum im Jahreslauf) zu einen Wachstums- oder Daseinsmotiv verdichtet. Dabei ändert sich auch die Wahrnehmung des Forschers und neue, bisher nicht beachtete Dinge treten zum Vorschein. Dem Geheimnis der Christrose (Helleborus niger) kann nähergetreten werden, wenn sie in der Art ihrer Anschauung würdig und begegnungsoffen erforscht wird. Hierbei bleibt man nicht nur auf botanischem Gebiete stehen, sondern bezieht die “Begegnungswirkungen der Christrose“ an den Menschen in Lyrik, Legende, Malerei, aber auch Medizin ein und erreicht so einen größeren Umfang dieser Wesenheit Christrose.

Book purchase

Geheimnis Christrose, Rose Ernst

Language
Released
2016
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods