Bookbot

Der Traum im Gedicht

Parameters

More about the book

B. Dieterle: Traumgedichte, träumerische Gedichte und Gedichte über Träume – H.-W. Schmidt-Hannisa: Zur Affinität von Traum und Lyrik – S. Schulze: „Im Traume-Nebel liegt die Wahrheit doch verborgen“. Zum Traumdiskurs im barocken Liebesgedicht – S. Blum: Weltflucht, Witz und erotische Wunscherfüllung im anakreontischen Traumgedicht. Ein Traum von Johann Peter Uz – H.-W. Schmidt-Hannisa: Vom Dichten träumen, vom Träumen dichten. Zu einem Gedicht Karl Siegmund Freiherr von Seckendorfs – C. Steinhoff: „Drum leb’ ich, ewig Träume zu betrachten“. Karoline von Günderrodes Der Kuß im Träume – C. Ilbrig: „Menschenkindermärchen“. Traum und Wirklichkeit in Clemens Brentanos Gedicht Wenn der lahme Weber träumt… – C. Ulrich: Das Verhältnis von Traum und Dichtung in Hugo von Hofmannsthals Gedichte in Terzinen – B. Moennighoff: Der Traum des Satirikers. Das Gedicht Traum vom Fliegen von Karl Kraus – T. Pusse: Insomnia, Vorschlaf, utopischer Schlaf. Dämmerzustände in Rainer Maria Rilkes später Lyrik – R. Neubauer-Petzoldt: „Alles, was geschieht, geht dich an“: Günter Eichs Träume – N. Shchyhlevska: „Im Traum erscheinen wir euch wieder“. Traum, Transzendenz und Totenreich bei Alfred Gong – J. Ludwig: Das poetische Niveau der Träume. Heiner Müllers Gedicht Traumwald – B. Dieterle: Durs Grünbeins Traumschulung.

Book purchase

Der Traum im Gedicht, Bernard Dieterle

Language
Released
2017
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating