Bookbot

Arbeitsrecht Handbuch

More about the book

Das zeichnet den „Tschöpe“ aus: - Die umfassende systematische Darstellung des gesamten formellen und materiellen Arbeitsrechts. - Die Ergänzung des Individual- und Kollektivarbeitsrechts um weitere komplexe Sonderregelungsbereiche: – Arbeitnehmerüberlassungsrecht – Beschäftigendatenschutz – Sozialversicherungs- und Rentenrecht - Das hervorragende Autorenteam aus der arbeitsrechtlichen Praxis. - Der Praxisbezug, außerdem der notwendige Tiefgang zur Einarbeitung auch in komplexe Themen. - Die optisch hervorgehobenen Hinweise, Checklisten, Beispiele und Formulierungsvorschläge. Das Ganze in der 10. Auflage umfassend aktualisiert u. a. mit: - AÜG-Reform - Bundesteilhabegesetz - DSGVO und Entwurf des deutschen Datenschutz-AnpUG-EU - Flexirentengesetz sowie umfangreicher neuer Rechtsprechung zu Ausschlussklauseln/-fristen, Massenentlassungen, zum Diskriminierungsrecht, Mindestlohn u. v. m. Inhalt 1. Teil: Begründung von Arbeitsverhältnissen und ihre vertragliche Gestaltung A. Grundlagen B. Vertragstypisierung C. Anbahnung und Begründung eines Arbeitsverhältnisses D. Arbeitsvertrag und AGB-Kontrolle E. Befristete Arbeitsverhältnisse F. Diskriminierungsrecht G. IPR des Arbeitsrechts H. Arbeitserlaubnisse 2. Teil: Regelungen im Rahmen eines bestehenden Arbeitsverhältnisses A. Haupt- und Nebenleistungspflichten B. Entgeltfortzahlung C. Urlaub D. Elterngeld, Elternzeit, Betreuungsgeld und Pflegezeit E. Betriebliche Altersversorgung F. Nachvertragliches Wettbewerbsverbot G. Betriebsübergang H. Recht am Arbeitsergebnis I. Arbeitnehmerhaftung J. Vertragsstrafe und verwandte Regelungen 3. Teil: Änderung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses A. Änderung der Arbeitsbedingungen B. Teilzeit C. Arbeitsrechtlicher Aufhebungsvertrag D. Arbeitgeberkündigung, Formen und Fristen E. Kündigungsschutz nach dem KSchG F. Außerordentliche Kündigung G. Kündigungen von A - Z H. Sonderkündigungsschutz I. Kündigungsschutz in der Insolvenz J. Betriebsratsanhörung K. Arbeitszeugnis 4. Teil: Kollektives Arbeitsrecht A. Betriebsverfassungsrecht B. Unternehmensmitbestimmung C. Koalitions- und Tarifrecht 5. Teil: Arbeitsgerichtsverfahren A. Typische Klageziele B. Allgemeine Verfahrensfragen C. Urteilsverfahren erster Instanz D. Berufungsverfahren E. Revisionsverfahren F. Nichtzulassungsbeschwerde G. Anhörungsrüge H. Beschlussverfahren I. Zwangsvollstreckung J. Streitwert und Kosten 6. Teil: Arbeitnehmerschutz A. Arbeitszeitrecht B. Arbeitssicherheit/Technischer Arbeitnehmerschutz C. Personenbezogener Arbeitnehmerschutz D. Arbeitnehmerüberlassungsrecht E. Mindestlohn F. Beschäftigtendatenschutz/Social Media 7. Teil: Arbeitsförderung und Rentenrecht A. Arbeitslosengeld I und SGB III im Überblick B. Altersteilzeit C. Rentenrecht

Publication

Book purchase

Arbeitsrecht Handbuch, Ulrich Tschöpe

Language
Released
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating