Explore the latest books of this year!
Bookbot

Informationsfreiheitsgesetz

More about the book

Zum Werk Der neue Handkommentar für die Praxis ist eng an der Rechtsprechung orientiert. Die knappen und prägnanten Erläuterungen ermöglichen dabei auch demjenigen, der erstmals mit den komplexen Fragen des Informationsfreiheitsrechts befasst ist, eine schnelle Orientierung. Die einzelnen Kommentierungen sind klar strukturiert und wurden von den renommierten und erfahrenen Autoren mit vielen Anwendungsbeispielen angereichert. Neben dem IFG des Bundes werden auch Informationsfreiheitsregelungen der Länder mit berücksichtigt. Schwerpunkte der Kommentierungen sind: - Jedermann-Anspruchsberechtigung - Anspruchsverpflichtete Behörden - Anspruch auf Zugang zu amtlichen Informationen, z. B. auf Auskunftserteilung oder Akteneinsicht - Ausnahmetatbestände, z. B. Schutz öffentlicher Belange und Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen - Verfahrensrechtliche Fragen und Kosten - Rechtsschutz Vorteile auf einen Blick - kompakte und leicht verständliche Anwenderhilfen - viele Praxisbeispiele - enge Orientierung an der Rechtsprechung Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Behördenvertreter, Richter, Verbandsjuristen, Syndikusanwälte in (Medien) unternehmen und Hochschullehrer sowie Journalisten.

Book purchase

Informationsfreiheitsgesetz, Stefan Brink

Language
Released
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating