Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Deutsche Revolution

Texte zur revolutionären Periode in Deutschland 1918-23

More about the book

Mit der Meuterei der Kieler Matrosen begann 1918 die Novemberrevolution, die den Auftakt zur deutschen Revolution von 1918 bis 1923 bildete. Diese fünfjährige Phase war geprägt von intensiven revolutionären Kämpfen und der brutalen Niederschlagung der Arbeiterbewegung. Die Ereignisse dieser Zeit bieten wichtige Lehren für die heutige Arbeiterbewegung und die Linke, besonders angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise, die an die Große Depression von 1929 erinnert. Die veröffentlichten Texte zielen darauf ab, nicht nur der Revolution und ihren Hauptakteuren, Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg, zu gedenken, sondern auch eine marxistische Analyse der Geschehnisse bis 1923 zu liefern. Sascha Staničić beleuchtet die Vorgeschichte und den Verlauf der Novemberrevolution und analysiert deren Scheitern. Wolfram Klein fasst die zentralen politischen Ideen von Rosa Luxemburg zusammen und lässt sie selbst zu Wort kommen. Steve Hollasky widerspricht der Annahme, dass Selbstorganisation und Selbstverwaltung der Arbeiter nicht funktionieren können, und zieht Parallelen zur Pariser Kommune von 1871. Stephan Kimmerle betrachtet den bedeutenden Generalstreik gegen den Kapp-Putsch 1920. Abgerundet wird die Sammlung durch einen weiteren Text von Wolfram Klein über die gescheiterte Revolution 1923, die das Ende der revolutionären Phase in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg markiert.

Book purchase

Die Deutsche Revolution, Sascha Stanic ic

Language
Released
2017
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating