Explore the latest books of this year!
Bookbot

Rechtspopulistische Zerstörung Europas?

Wachsende politische Instabilität und die Möglichkeiten einer Kehrtwende

Parameters

More about the book

In weiten Teilen Europas und Nordamerikas verzeichnen rechte Bewegungen und Parteien einen beachtlichen Zulauf, der stark von einer straffen politischen Organisation und charismatischem Führungspersonal abhängt. Ihr Erfolg basiert auf einer scharfen Abgrenzung: „Die da oben“ verfolgen nur ihre eigenen materiellen Interessen, während Unfähigkeit und Korruption als alltäglich gelten. Besonders in den Mittelschichten zeigt sich eine wachsende Anfälligkeit für rechtspopulistische Haltungen. Wer seine gesellschaftliche Stellung bedroht sieht, wird eher gegen eine vermeintliche „Einwanderung“ in nationale Sicherungssysteme mobilisiert. Gegen den sozialen Wandel wird das Nationale als schützendes Bollwerk propagiert. Die Integration rechtspopulistischer Forderungen in konservative Parteien verlangsamt den Aufstieg der rechten Populisten und relativiert ihre Außenseiterposition. Die Autoren analysieren diese doppelte Krise anhand von Entwicklungen in Italien, Frankreich, den Niederlanden, Österreich und Deutschland, wobei politische Systeme, kulturelle Mentalitäten, soziale Krisen und deren Wahrnehmung sowie das rechtspopulistisch-rechtsradikale Angebot betrachtet werden. Zudem wird eine Gegen-Mobilisierung thematisiert, die auf die Gefahren rechtspopulistischer und rechtsradikaler Politik für Europa reagiert. Der Text diskutiert Wege aus der Krise und reflektiert den ökonomischen, sozialen und politischen Rahmen des Eurosystems, um R

Book purchase

Rechtspopulistische Zerstörung Europas?, Klaus Busch

Language
Released
2018
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating