Explore the latest books of this year!
Bookbot

Anleitung zum Konservativsein

Book rating

3.8(5)Add rating

Parameters

  • 160 pages
  • 6 hours of reading

More about the book

Lange galt der Konservativismus als staubig, spießig, gar als tot. Heute sind Umgangsformen schick, Bildung gilt wieder etwas, Werte erhalten ihre Bedeutung zurück. Denn gerade in Zeiten rasender Veränderungen hilft ein ruhiger Blick, den Kopf und das Eigene nicht zu verlieren. Alexander Gauland zeigt, daß konservativ sein kein Hängen an dem ist, was gestern war, sondern ein Leben aus dem, was immer gilt. Der Begriff ist verwirrend und scheinbar ohne Charme: In den achtziger Jahren galten die Vertreter der Vetriebenenverbände als Modellkonservative, heute stehen wandlungsunfähige Kommunisten wie etwa Milosevic dafür. Konservativen Wurzeln entstammt aber auch der Aufstand der Attac gegen die Globalisierung. Verlangsamung des Fortschritts, Bewahrung von Traditionen und Lebenswelten und der Schutz des menschlichen Lebens sind konservative Grundüberzeugungen in der modernen Welt. Viele, insbesondere junge Menschen, besinnen sich auf Überliefertes, Erhaltenswertes, kommen zurück auf Formen, Bildung, Werte.

Publication

Book purchase

Anleitung zum Konservativsein, Alexander Gauland

Language
Released
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

3.8
Very Good
5 Ratings

We’re missing your review here.