Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das Rechtsdenken Pierre Bourdieus

More about the book

In der Rechtssoziologie und sozialwissenschaftlichen Rechtsforschung wurde Pierre Bourdieus Rechtsdenken bislang nur sporadisch und einseitig rezipiert, hauptsächlich im Kontext seiner Theorie sozialer Felder, jedoch ohne Bezug zu anderen soziologischen Rechtstheorien. Die Bourdieu-Rezeption in der sozialwissenschaftlichen Rechtsforschung ist oft oberflächlich, wobei Kritiklinien innerhalb der soziologischen Theorie zu Bourdieus Werk weitgehend ignoriert werden. Der Sammelband zielt darauf ab, den Theoriebezug in der Bourdieu-Rezeption zu vertiefen und diese Kritiklinien zu berücksichtigen. Er initiiert eine systematische Auseinandersetzung mit Bourdieus Rechtsdenken und untersucht dessen Potenziale. Neben relevanten Texten Bourdieus, die erstmals in deutscher Sprache präsentiert werden, versammelt der Band sozialtheoretische und empirische Beiträge, die an Bourdieus Rechtsdenken angelehnt sind. Die Zielgruppe umfasst Rechtssoziolog/innen sowie Sozialwissenschaftler/innen anderer Disziplinen, die sich mit dem Thema ›Recht‹ befassen, sowie Soziolog/innen und Wissenschaftler/innen, die Bourdieus Werk analysieren. Zudem richtet sich der Band an rechtssoziologisch interessierte Rechtswissenschaftler/innen. Mit Beiträgen von namhaften Autor/innen wird eine umfassende Perspektive auf Bourdieus Rechtsdenken geboten.

Book purchase

Das Rechtsdenken Pierre Bourdieus, Andrea Kretschmann

Language
Released
2019
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating