Bookbot

"Flüchtlingskrise"

More about the book

Aus der „Flüchtlingskrise“ werden punktuell Problematiken aufgegriffen. Die analytischen Zugänge sind dabei so unterschiedlich, wie die Problemlagen während der „Flüchtlingskrise“ selbst: philosophisch, juristisch, (rechts)politisch und kriminologisch. Sie betreffen: • die Rechtsunsicherheit von Flüchtlingen; • den Mythos der „Ausländerkriminalität“ im Gefolge der Kölner Silvesternacht; • den Etatismus des von Bayern in Auftrag gegebenen Gutachtens zur „Migrationskrise“; • die Rechtmäßigkeit der „Grenzöffnung“; • den Einsatz der Bundeswehr im Innern; • die „flüchtlingsunfreundliche“ Haltung mittel- und osteuropäischer Staaten; • die Rolle von Frontex; • die Wahrnehmung von Migration als „Kriminalitätsproblem“ bei der Terror-Bekämpfung.

Book purchase

"Flüchtlingskrise", Martin H. W. Möllers

Language
Released
2018
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating