Explore the latest books of this year!
Bookbot

Erich Wolfgang Korngold, "der kleine Mozart"

Authors

Parameters

  • 211 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

Der junge Erich Wolfgang Korngold (1897–1957) wurde von seinen Wiener Zeitgenossen als „Wunderkind“ euphorisch gefeiert: Technisch brillant, rhythmisch raffiniert, harmonisch innovativ, melodisch erfindungsreich war bereits die Kantate "Gold" des 10-Jährigen, dem Richard Strauss und Gustav Mahler außergewöhnliches zukunftsweisendes Talent bescheinigten. Die abendfüllende Oper "Die tote Stadt" des 20-Jährigen setzte neue Maßstäbe für die Opernkomposition – dies vor allem wegen der Kunst, subtile musikalische Psychogramme der Charaktere zu entfalten. Dass Korngold später, zumindest in Europa, in Vergessenheit geriet, hat weniger mit seiner Emigration in die USA zu tun als mit dem Vorurteil, dass Filmmusik-Komponisten und Bearbeiter von Operetten keine echten „Klassiker“ sein können. Der Sammelband widmet sich schwerpunktmäßig Korngolds Frühwerk, in dem die Fundamente seiner späteren epochemachenden Filmmusiken liegen. Darüber hinaus beleuchten die Beiträger die intermedialen Verflechtungen sowie die internationale Dimension seines Œuvre, das grenzüberschreitend zwischen Fin de Siècle und Moderne angesiedelt ist. This volume focuses on Korngold’s early works, in which the foundations of his later, epoch-making film scores can be found. The authors also shed light on the intermedial networks and the international dimension of his works, which occupy a transitional space between the Fin de Siècle and Modernism.

Book purchase

Erich Wolfgang Korngold, "der kleine Mozart", Ute Jung

Language
Released
2017
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating