
Parameters
More about the book
Die Geschichte von Major Michael Pössinger beginnt am 18. Januar 1919 in Ettal, Oberbayern. 1937 trat er in das Gebirgsjägerregiment 98 ein und wurde in der 16. Kompanie zu einem der beliebtesten Offiziere der deutschen Gebirgstruppe. Er nahm an der Annexion Österreichs und dem Einmarsch in die Sudetenländer teil. Nach seinen Erfahrungen im Polenfeldzug erhielt er am 19. Juli 1940 das Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes für seine militärischen Leistungen im Westfeldzug. Im Balkanfeldzug kämpfte er an der Ostfront, wo er bis zum Hoch- und Waldkaukasus vordrang und anschließend einen schwierigen Rückzug über den Kubanbrückenkopf und die Krim antrat. Im Herbst 1943 übernahm er das I. Bataillon des Gebirgsjägerregiments 98 und wurde ein Jahr später Kommandeur des I. Bataillons des Grenadierregiments 1123. In den Kämpfen um Ostpreußen wurde er am 28. Februar 1945 als Major in der 558. Volksgrenadierdivision mit dem Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes ausgezeichnet. Das Kriegsende erlebte er in Garmisch-Partenkirchen, wo er in amerikanische Kriegsgefangenschaft geriet. Nach dem Krieg wurde er Bataillonskommandeur in der neu gegründeten 1. Gebirgsdivision der Bundeswehr und schied 1975 als Oberstleutnant aus dem aktiven Dienst.
Book purchase
Major Michael Pössinger, Roland Kaltenegger
- Language
- Released
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
No one has rated yet.