Explore the latest books of this year!
Bookbot

Warum moralisch handeln?

Eine Darstellung und Kritik der Antwort Peter Singers

Parameters

More about the book

Während Singers praktisch-ethische Thesen auch 40 Jahre nach seiner „Praktischen Ethik“ massiver Kritik ausgesetzt sind, wurde bislang keine Studie ausführlich seiner Antwort auf die Frage gewidmet, weshalb man moralisch handeln sollte. Dies ist bemerkenswert, da Singer mehrfach auf dieses Thema eingeht und seine Ansichten auf einem hohen Moralverständnis basieren, das eine rationale Begründung für moralisches Handeln erfordert. Ethisch Handelnde müssen die Interessen aller schmerzempfindlichen Lebewesen ebenso berücksichtigen wie die eigenen. Sören Swoboda zeigt in seiner Untersuchung, dass eine adäquate Antwort auf die Frage „Warum moralisch handeln?“ unmöglich ist. Er stellt Singers Position dar und kritisiert sie umfassend: Sie fasziniert, erweist sich jedoch als nicht tragfähig und offenbart die Paradoxien eines übersteigerten Ethikverständnisses. Der „universale Standpunkt“, den jeder Moralstrebende einnehmen soll, klingt attraktiv, führt aber zur Unmenschlichkeit und nährt die als „unmenschlich“ zurückgewiesenen Vorschläge Singers. Swobodas kritische Untersuchung trägt zur Dekonstruktion von Singers Ethik bei und eröffnet Perspektiven: Moral darf nicht vom „universalen Standpunkt“ aus konzipiert werden, sondern muss komplexe, individuelle Situationen berücksichtigen. Erfolgreiche Antworten auf die Frage „Warum moralisch handeln?“ entstehen dort, wo menschliches Handeln als komplexer Prozess verstanden wird und die Berei

Book purchase

Warum moralisch handeln?, Sören Swoboda

Language
Released
2018
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating