Explore the latest books of this year!
Bookbot

Sprachgeschichte als Textsortengeschichte

Parameters

  • 480 pages
  • 17 hours of reading

More about the book

Bis heute beziehen sich französische Politiker und Graswurzelbewegungen auf die „cahiers de doléances“ aus dem Ancien Régime als urdemokratisches Legitimationswerkzeug zur Selbstdarstellung, zur Bündelung von Meinungen und zur Aushandlung gesellschaftlicher Interessen. Diese Vorläufer der Petition sind als „französisches Rezept“ politischer Partizipation von unten im kollektiven Gedächtnis verankert. Als Sprachrohr zur demokratischen Artikulation dokumentiert diese Textsorte nicht nur den Ist-Zustand einer Gesellschaft, sondern auch weitreichende Zukunftsvisionen. Sie fungiert sowohl als Stimmungsbarometer als auch als Geschichte der französischen Gesellschaft. Die Studie verfolgt die Entwicklung der „cahiers de doléances“ von deren Ursprung bis zum Ende ihrer Überlieferung, basierend auf einer kulturorientierten Linguistik. Diese Arbeit wurde mit dem „Prix Germaine de Staël“ sowie dem Förderpreis „Sprache und Recht“ der Universität Regensburg ausgezeichnet.

Book purchase

Sprachgeschichte als Textsortengeschichte, Sandra Issel Dombert

Language
Released
2019
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating