
Parameters
More about the book
Wir leben im 21. Jahrhundert, Jahrhunderte nach der Aufklärung, doch unsere gesellschaftliche Erziehung vermittelt oft illusorische Weltbilder, die der Realität gleichwertig oder überlegen erscheinen. Dieses Buch befasst sich mit grundlegenden Menschheitsfragen und klärt, was wir heute wissen und was nicht, um einen langen, potenziell desillusionierenden Erkenntnisweg zu verkürzen. Ziel ist es, Diskussionen auf einem sicheren Fundament der Wirklichkeit zu führen. Es wird betont, dass es nicht viele gleichwertige Weltanschauungen gibt, sondern nur eine wahre Realität, wobei unterschiedliche Ansichten mehr oder weniger nah an dieser Realität sind. In einer Zeit, in der das post-faktische Zeitalter ausgerufen wird, scheinen Emotionen oft über Fakten zu dominieren, was Debatten prägt und das Abwägen von Tatsachen erschwert. Dieses Buch plädiert für eine Realität, in der Fakten existieren, auch wenn sie nicht vollständig zugänglich sind. Es fordert ein tiefgehendes Verständnis der Zusammenhänge und die Bereitschaft, der Wahrheit ins Auge zu sehen. Gleichzeitig wird deutlich, dass eine realistische Betrachtung der Welt den Menschen von seinen geschätzten Werten und seinem objektiven Wert entfremdet. Diese Erkenntnis kann als demütigend empfunden werden, besonders in einer Zeit, in der die digitale Revolution unsere Einzigartigkeit in Frage stellt. Die Beobachtungen in diesem Buch erklären, warum viele Menschen post-faktisch oder nic
Book purchase
Ecce homo - Siehe, der Mensch, Tobias Kappler
- Language
- Released
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.