Explore the latest books of this year!
Bookbot

Straffällige mit Suchtproblemen

More about the book

Kriminalität, Dissozialität und Rauschmittelkonsum sind eng miteinander verbunden: Dissoziale Störungen führen zu Drogengebrauch, Suchtprobleme erschweren den Alltag, und Rauschzustände fördern impulsives Verhalten. Daher ist der Anteil substanzabhängiger Menschen im Strafvollzug deutlich höher als in der allgemeinen Bevölkerung. Trotz Bemühungen um Schadensbegrenzung und Angebote wie Beratungsgruppen oder Ersatzdrogen bleibt die Problematik im Vollzug schwer zu bewältigen. Eine zunehmend bedeutende strafrechtliche Maßnahme ist die Unterbringung in einer Entziehungsanstalt, deren Erfolg im Vergleich zur reinen Strafhaft bislang schwer zu bewerten war. Die Essener Evaluationsstudie zielte darauf ab, den Bewährungserfolg von Maßregelpatienten mit einer sorgfältig ausgewählten Gruppe von Gefangenen mit Suchtproblemen zu vergleichen. Die Ergebnisse zeigen signifikante Unterschiede in Bezug auf Unterstützungsbedarf und therapeutische Ansprechbarkeit. Therapie- und Änderungsmotivation sind oft ambivalent, und die Vielzahl neuer synthetischer Drogen stellt die Einrichtungen vor große Herausforderungen. Es ist unbestritten, dass für den Erfolg sozialtherapeutischer Maßnahmen – sowohl im Strafvollzug als auch in anderen Bereichen – ein effektives Überleitungsmanagement und ambulante Nachsorge entscheidend sind. Therapie ohne Vorbereitung auf das Leben in Freiheit und ohne konkrete Hilfestellungen zur sozialen Integration ist nicht ziel

Book purchase

Straffällige mit Suchtproblemen, Norbert Schalast

Language
Released
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating