Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Zehntausend Dinge

Book rating

5.0(1)Add rating

Parameters

More about the book

Das wichtigste Vokabel der Zehntausend Dinge ist „ich selbst“. Was bin ich? Laut Robert Saltzman wissen wir darüber herzlich wenig und sind oft in konventioneller Indoktrinierung gefangen. Unsere Eltern zeigen uns im Spiegel, und wir identifizieren uns mit dem äußeren Bild, verwechseln es mit dem inneren Fluss von Gedanken und Gefühlen. Viele leben ein Leben lang in diesem Irrtum, glauben, dass die Persönlichkeit Gedanken erlebt, anstatt zu erkennen, dass wir Gedanken sind. Einige versuchen, durch spirituelle Praktiken das illusionäre Ich weiterzuentwickeln, was Saltzman als „Trance des Werdens“ bezeichnet. Dabei verlieren sie die einzige Freiheit, die wir besitzen: im Moment zu sein, was wir sind, ohne Veränderungsdrang. Wir leben mit einem großen Abgrund in unserer Wahrnehmung, wissen nicht, was wir sind oder wohin wir gehen. Die Zehntausend Dinge schildern die Ansichten eines Menschen, der diesen Abgrund nicht mit Vermutungen füllt und dadurch psychologische Freiheit erlangt. Diese Freiheit kann als plötzliches, nie endendes Erwachen erlebt werden. Im Nicht-Wissen liegt Erleichterung, doch der Schmerz, den spirituell Suchende zu übertünchen versuchen, resultiert aus der Vergänglichkeit der Existenz. Das Werk richtet sich an die vielen, die durch Aberglauben geprägt sind und bereits einen Instinkt für die Vergeblichkeit ihres Unterfangens entwickelt haben.

Book purchase

Die Zehntausend Dinge, Robert Saltzman

Language
Released
2019
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

5.0
Excellent
1 Ratings

We’re missing your review here.