Explore the latest books of this year!
Bookbot

Spielformen des Komischen

Das Unterhaltungstheater des 19. Jahrhunderts in Wien und Paris

More about the book

Im 19. Jahrhundert war das Unterhaltungstheater äußerst populär, doch die Forschung hat es nur teilweise gewürdigt. Das Buch verortet die Spielformen des Komischen im Zentrum der ästhetisch-politischen Kontroversen dieser Zeit. Aus europäischer Perspektive zeigt sich ein gesteigertes Interesse an den trivialen Aspekten des Alltags. Das Komische und verwandte Gattungen, die traditionell für die Belange des Alltags zuständig sind, gewinnen an Bedeutung, da sie die Partizipationsbestrebungen der Bevölkerung thematisieren. Das Werk von Thomas Nolte untersucht, wie diese Bestrebungen auf der Bühne zur Sprache gebracht werden und erzählt somit eine kleine Geschichte des 19. Jahrhunderts aus der Sicht des komischen Unterhaltungstheaters. In einem chronologischen Durchgang werden verschiedene Stücke des Wiener Vorstadttheaters und des Pariser Vaudeville analysiert. Die Lektüre umfasst exemplarische Werke von Ferdinand Raimund, Johann Nestroy, Eugène Labiche und Georges Feydeau, die unterschiedliche Perspektiven und Stile des Theaters repräsentieren. Durch diese Analyse wird die Relevanz des Komischen für die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen des 19. Jahrhunderts deutlich.

Book purchase

Spielformen des Komischen, Thomas Nolte

Language
Released
2023
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating