Explore the latest books of this year!
Bookbot

Walters illustrierte Philosophiestunde/Von der Wissenschaft des Nichtwissens

Parameters

More about the book

Das Werk von der Wissenschaft des Nichtwissens, entstanden 1440 und erstmals 1488 in Straßburg gedruckt, behandelt mathematische und naturwissenschaftliche Themen in drei Teilen. Der Autor, Nikolaus, zeigt ein starkes Interesse an Wissenschaftstheorie sowie metaphysisch-theologischen Fragestellungen und strebt an, von mathematischen zu metaphysischen Einsichten zu gelangen. Er beschäftigt sich intensiv mit der Kreisquadratur und der Berechnung des Kreisumfangs. Ein zentrales Element seiner Methode ist der Gedanke der Koinzidenz, das Zusammenfallen von Gegensätzen zu einer Einheit. Nikolaus sieht in dieser Idee eine neue Theorie, die der bisherigen Philosophie gefehlt habe. Er betont, dass alle geistige Anstrengung darauf abzielen sollte, die „einfache Einheit“ zu erreichen, in der alle Entgegengesetzten, einschließlich widersprüchlicher Gegensätze, zusammenkommen. In der Tradition des Neuplatonismus integriert er antike und mittelalterliche Gedanken und betrachtet Gott als den Ort dieser Einheit. Auch in der Staatstheorie und Politik verfolgt er ein Einheitsideal, wobei er die Verwirklichung umfassender Eintracht als höchsten Wert erachtet. Sachliche Meinungsverschiedenheiten sind für ihn von untergeordneter Bedeutung, was zu seiner für die Zeit ungewöhnlichen Vorstellung von religiöser Toleranz führt.

Book purchase

Walters illustrierte Philosophiestunde/Von der Wissenschaft des Nichtwissens, Nicolaus von Cues

Language
Released
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating