Explore the latest books of this year!
Bookbot

Demoralisationspredigt

und Gegenaufklärung. Man könnte schon etwas machen.

Parameters

More about the book

In Zeiten von Unwissenheit, Angst und Redescheuheit ist es entscheidend, aktiv zu werden. Nach Auschwitz scheint die Frage, ob wir etwas tun können, drängender denn je. Es geht nicht mehr um Hoffnungen, sondern um das Wissen, dass wir in hoffnungslosen Zeiten handeln müssen. Wählen allein bietet keine Lösung angesichts anhaltender Krisen. Heldengeschichten sind rar, und es bleibt die Frage, wie wir moralisch handeln können, wenn die Werte in einer unmoralischen Welt ins Wanken geraten. Demoralisierung zwingt Individuen oder Gruppen dazu, ihre moralischen Überzeugungen zu überdenken oder aufzugeben, was sich negativ auf ihr Verhalten und ihre Ethik auswirken kann. Diese Prozesse werden oft durch Druck, Manipulation oder negative Umgebungen ausgelöst. Es geht um effektiven Altruismus, systematisches Gutes Tun und die Auseinandersetzung mit Themen wie Antisemitismus und der Neuen Rechten. Ungleichheit, Ungerechtigkeit und Anarchie sind zentrale Herausforderungen. Der Widerstand gegen Macht und die Suche nach Gerechtigkeit sind essenziell, um die Kultur zu bewahren und die Demokratie nicht zu vergessen. In dieser Bewegung liegt die Frage: Suchen wir Gerechtigkeit oder Rache? Es ist an der Zeit, aktiv zu werden.

Book purchase

Demoralisationspredigt, Manfred H. Freude

Language
Released
2023
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating