More about the book
Lydia und Peter sind ein modernes Paar, unverheiratet, unkompliziert, unsentimental. "Komische Oper", liebkost der Schriftsteller die Sekretärin mit Altstimme. "Olln Döskopp", kontert Lydia zärtlich und rattert mit ihrem Peter von Berlin erstmal nach Kopenhagen - Seekrankheit und schöne Ausblicke inklusive. Die Fahrt endet am Mälarsee, wo die Verliebten auf Schloß Gripsholm ihr ideales Ferienidyll finden, Platz und Zeit für fabelhafte Wortraufereien, für Ausflüge, Kreuzworträtsel, einen Kuß ... Peters Busenfreund Karlchen kommt zu Besuch und legt sich mit den beiden in eine"tiefe Badewanne von Freundschaft". Auf Karlchen folgt Billie, Lydias beste Freundin, und animiert zur zart-frivolen Dreiecksbeziehung auf Zeit. Kein einziges Wölkchen trübte den blauen Sommerhimmel über Schloß Gripsholm, wären nicht das benachbarte Kinderheim und seine sadistische Heimleiterin. Sie quält ihre kleinen Zöglinge, darunter auch das deutsche Mädchen Ada, dem Lydia und Peter zu helfen versuchen. Mit leichter Hand entwarf Kurt Tucholsky eine launige Romanze zwischen zwei sachlichen Menschen. In seiner unnachahmlichen Mischung aus schnoddriger Zärtlichkeit, leiser Melancholie und fröhlich-ausgelassener Sprachakrobatik bietet dieser Roman ein Lesevergnügen ersten Ranges.
Book purchase
Schloß Gripsholm, Kurt Tucholsky
- Language
- Released
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback),
- Book condition
- Very Good
- Price
- €3.99
Payment methods
We’re missing your review here.