Bookbot
This is the one you add to your cart

Innovationen in der Bildungsgeschichte europäischer Länder

More about the book

Der vorliegende erste Band der Reihe «Bildungsgeschichte und Europäische Identität - Herkunft, Profil und Perspektiven einer Europapädagogik» zielt darauf ab, die Grundmauern des Gebäudes einer Europäischen Bildungsgeschichte zu legen. Dieses Ziel im Auge, haben Bildungsgeschichtler des Großteils der europäischen Länder in konzentrierter Darstellung das spezifische bildungsgeschichtliche Profil als einen Aspekt der historischen Identität des jeweiligen Landes herausgearbeitet. Dieser Profilierung diente die Konzentration auf Innovationen im Ablauf der speziellen Bildungsgeschichte. Den aufgewiesenen Umbrüchen, Schlüsselstellen und Höhepunkten dieser Geschichte kommt damit die Rolle einer historischen und zugleich identitätsstiftenden Mitgift an ein im Entstehen begriffenes europäisches kultur- und bildungsgeschichtliches Bewußtsein zu. Auf Perspektive wird damit ein Beitrag zur Vergegenwärtigung des gemeinsamen historischen Erbes geleistet, das im Bewußtsein der europäischen Allgemeinheit und der pädagogisch und politisch Verantwortlichen Niederschlag finden sollte im Prozeß der Errichtung und Einrichtung des gemeinsamen europäischen Hauses.

Book purchase

Innovationen in der Bildungsgeschichte europäischer Länder, Winfried Böttcher

  • Inscriptions / underlining
  • Withdrawn from library
Language
Released
1992,
Book condition
Damaged
Price
€10.88

Payment methods