Bookbot

Sozialer Umbruch in Ostdeutschland

More about the book

InhaltsverzeichnisSozialer Umbruch in Ostdeutschland. Einleitende Bemerkungen.- I. Allgemeine Tendenzen des sozialen Umbruchs.- Sozialstruktur und Systemtransformation.- Geteilte Ungleichheit im vereinten Deutschland.- Sozialer Umbruch als Modernisierung.- II. Dersoziale Umbruch im Spiegel von Repräsentativ-Umfragen und Fallstudien.- Ungleichheitsstrukturen in der ehemaligen DDR.- Individuelle Arbeitsmarktchancen und berufliche Anforderungen im Transformationsprozeß. Analysen mit Daten des Sozio-ökonomischen Panels (Ost).- Ostdeutscher Sozialstrukturwandel im Regionalvergleich Transformationen im sozialen Raum.- Betriebliche Sozialpolitik und soziale Ungleichheit Eine Prognose für die neuen Bundesländer.- III. Einzelne sozioökonomische Gruppen im sozialen Umbruch: Arbeiter, Selbständige, Bauern.- Die Kohlearbeiter von Espenhain. Eine Studie zur Enttraditionalisierung eines Arbeitermilieus in einer alten Industrieregion.- Neue Selbständige in Ostdeutschland. Eine Skizze intragenerationaler Mobilität und der Konturen einer Gruppenkonstitution.- Selbständige in den neuen Bundesländern. Strukturen und Mobilitätsprozesse.- Nachholende Marginalisierung — oder der Wandel der agrarischen Sozialstruktur in der ehemaligen DDR. Ergebnisse der Befragung der Mitglieder einer Produktionsgenossenschaft.- Autoren und Autorinnen.

Book purchase

Sozialer Umbruch in Ostdeutschland, Rainer Geißler

Language
Released
1993
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating